Rechtssichere juristische Übersetzungen. Präzise. Beglaubigt.
mentoc bietet juristische Übersetzungen durch vereidigte Fachübersetzer. Wir gewährleisten höchste Präzision und rechtliche Gültigkeit für Verträge, Urteile und amtliche Dokumente in allen Sprachen.
Vereidigte Fachübersetzer
Absolute Vertraulichkeit
Rechtliche Anerkennung
Was zeichnet eine professionelle juristische Übersetzung aus?
Terminologische Exaktheit
Kenntnis der Rechtssysteme
Einhaltung von Formalia
Beglaubigung durch Experten
Der Prozess: Von der Anfrage zur zertifizierten Rechtsübersetzung
Ein juristisches Dokument zu übersetzen, erfordert einen klar definierten und absolut sicheren Prozess. Bei mentoc beginnt alles mit Ihrer Anfrage und der vertraulichen Übermittlung Ihrer Dokumente. Unsere Experten analysieren den Text hinsichtlich Fachgebiet, Umfang und Zielsprache. Anschließend wählen wir den am besten geeigneten, öffentlich bestellten und vereidigten Fachübersetzer aus unserem Netzwerk aus. Dieser überträgt das Dokument nicht nur sprachlich, sondern auch inhaltlich korrekt in das Zielrechtssystem. Jede Übersetzung durchläuft eine strenge Qualitätskontrolle nach dem Vier-Augen-Prinzip, bevor die rechtsgültige Beglaubigung erfolgt und Sie das fertige Dokument sicher erhalten.
UNSERE FACHGEBIETE
Präzision für jedes Rechtsdokument
Vertragsrecht
Sichere Übersetzung Ihrer Verträge und AGB.
Gerichtsurteile
Präzise Übertragung von Urteilen und Beschlüssen.
Handelsregister
Auszüge für Ihre internationalen Geschäftstätigkeiten.
Patentrecht
Schutz geistigen Eigentums über Sprachgrenzen hinweg.
Erbrecht
Testamente, Erbscheine und Nachlassdokumente.
Notarielle Urkunden
Beglaubigte Übersetzung von Kaufverträgen, Vollmachten und Gründungsdokumenten, um deren Rechtsgültigkeit bei ausländischen Registern, Behörden und Geschäftspartnern sicherzustellen.
Prozessakten
Übersetzung von Schriftsätzen und Beweismitteln.
Satzungen
Gesellschaftsverträge und Statuten für Unternehmen.
Datenschutz
DSGVO-Dokumente und Compliance-Richtlinien.
Wir bieten juristische Fachübersetzungen für eine Vielzahl von Dokumenten und Rechtsbereichen an.
Bereit für rechtssichere Texte?
Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an.
Für welche Rechtsgebiete bieten wir Übersetzungen an?
Unsere Expertise deckt ein breites Spektrum an Rechtsgebieten ab, um den Anforderungen von Kanzleien, Unternehmen und Privatpersonen gerecht zu werden. Wir übersetzen Dokumente aus dem Vertragsrecht (z. B. Kaufverträge, AGB), Gesellschaftsrecht (Satzungen, Handelsregisterauszüge), Arbeitsrecht, Familienrecht (Eheverträge, Scheidungsurteile) und Erbrecht (Testamente, Erbscheine). Darüber hinaus umfasst unser Service das Strafrecht, Verwaltungsrecht sowie das Patentrecht und den gewerblichen Rechtsschutz. Durch die Spezialisierung unserer Übersetzer garantieren wir eine adäquate Handhabung der jeweiligen Fachterminologie.
Die Rolle des vereidigten Übersetzers im Rechtssystem
Ein vereidigter (oder auch beeidigter/öffentlich bestellter) Übersetzer ist eine von einem Gericht ermächtigte Person, die die Richtigkeit und Vollständigkeit einer Übersetzung offiziell bestätigen darf. Diese Übersetzer haben einen Eid abgelegt, der sie zur treuen und gewissenhaften Übertragung von Inhalten verpflichtet. Ihre Beglaubigung – bestehend aus Stempel, Unterschrift und Bestätigungsvermerk – macht die Übersetzung zu einem rechtsgültigen Dokument, das von Behörden, Gerichten und anderen offiziellen Stellen im In- und Ausland anerkannt wird. Dies ist der entscheidende Unterschied zu einer nicht-beglaubigten Übersetzung und für die meisten juristischen Anwendungsfälle zwingend erforderlich.
Vertraulichkeit und Datenschutz bei juristischen Dokumenten
Juristische Dokumente enthalten hochsensible Informationen. Der Schutz Ihrer Daten hat für mentoc oberste Priorität. Alle unsere Mitarbeiter und kooperierenden vereidigten Übersetzer sind zur strengsten Verschwiegenheit verpflichtet, die oft weit über Standard-Vertraulichkeitserklärungen hinausgeht. Unser gesamter Workflow, von der Datenübertragung über die Bearbeitung bis zur Archivierung, ist nach den strengen Richtlinien der DSGVO konzipiert. Wir nutzen gesicherte Server und verschlüsselte Kommunikationswege, um zu gewährleisten, dass Ihre vertraulichen Informationen zu jedem Zeitpunkt des Übersetzungsprozesses geschützt sind.
Herausforderungen bei der Übersetzung juristischer Texte
Die juristische Übersetzung geht weit über das reine Ersetzen von Wörtern hinaus. Die größte Herausforderung liegt in der Inäquivalenz von Rechtssystemen. Ein Rechtsbegriff im deutschen BGB hat möglicherweise keine direkte Entsprechung im angloamerikanischen Common Law. Ein professioneller Übersetzer muss daher nicht nur die Sprache, sondern auch die zugrundeliegenden Rechtskonzepte verstehen und funktional adäquat übertragen. Weitere Hürden sind die Mehrdeutigkeit juristischer Formulierungen, strikte formale Vorgaben und die Notwendigkeit, den exakten Ton und die Intention des Originals beizubehalten, um Rechtsfolgen nicht zu verfälschen.
Medizinische
Übersetzung
Technische
Übersetzung
Beglaubigte
Übersetzung
Kostenfaktoren einer juristischen Fachübersetzung
Die Kosten für eine juristische Übersetzung sind von mehreren Faktoren abhängig. Maßgeblich sind die Sprachkombination, der Umfang des Textes (meist abgerechnet pro Wort oder Normzeile) sowie der Komplexitätsgrad und das erforderliche Fachwissen. Ein hochspezialisierter Patenttext ist aufwendiger als ein Standardvertrag. Weitere Kostenfaktoren sind die Dringlichkeit des Auftrags (Eilzuschläge) und die Notwendigkeit einer Beglaubigung, da hierfür der vereidigte Übersetzer haftet. Transparenz ist uns wichtig: Sie erhalten von mentoc stets ein detailliertes und verbindliches Angebot, das alle diese Aspekte berücksichtigt.
Internationale Rechtsstreitigkeiten: Die Notwendigkeit präziser Übersetzungen
In globalisierten Märkten sind internationale Rechtsstreitigkeiten keine Seltenheit. Hierbei ist die präzise Übersetzung von prozessrelevanten Dokumenten wie Klageschriften, Beweismitteln, Gutachten oder Gerichtsurteilen erfolgskritisch. Eine fehlerhafte oder ungenaue Übersetzung kann zu gravierenden Missverständnissen, zur Unwirksamkeit von Beweismitteln oder sogar zum Verlust eines Prozesses führen. mentoc stellt sicher, dass alle juristischen Feinheiten und Nuancen korrekt erfasst und übertragen werden, damit Ihre rechtliche Position über Sprach- und Ländergrenzen hinweg gewahrt bleibt.
Beglaubigung vs. Apostille: Was benötigen Sie wirklich?
Die Beglaubigung durch einen vereidigten Übersetzer bestätigt die Richtigkeit der Übersetzung für den nationalen Rechtsverkehr. Soll das Dokument jedoch im Ausland verwendet werden, ist oft ein weiterer Schritt notwendig: die Überbeglaubigung. Für Länder, die dem Haager Übereinkommen beigetreten sind, geschieht dies durch eine sogenannte Apostille. Diese wird vom zuständigen Landgericht ausgestellt und bestätigt die Echtheit der Unterschrift des Übersetzers. Für andere Länder kann eine noch aufwendigere Legalisation durch die Botschaft des Ziellandes erforderlich sein. Wir beraten Sie gerne, welche Form der Bestätigung für Ihren spezifischen Fall notwendig ist.
Wie lange dauert eine juristische Übersetzung?
Unser Tagesgeschäft umfasst eine Vielzahl juristischer Dokumentarten. Zu den am häufigsten bei uns übersetzten Dokumenten zählen Verträge aller Art (Kauf-, Miet-, Arbeitsverträge), Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Handelsregisterauszüge, Gesellschaftssatzungen, Klageschriften und Gerichtsurteile. Für Privatpersonen übersetzen wir regelmäßig Testamente, Erbscheine, Vollmachten, Scheidungsurteile und Adoptionsunterlagen. Auch notarielle Urkunden, Patentanmeldungen und datenschutzrechtliche Dokumente wie Datenschutzerklärungen gehören zu unserem Kernportfolio.