Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ekg-geräte

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

Beglaubigte Übersetzung Freiburg: Ihr Leitfaden für 2025

Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei mentoc

13.02.2025

8

Minuten

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei mentoc

Benötigen Sie eine beglaubigte Übersetzung in Freiburg für ein Zeugnis, eine Urkunde oder einen Vertrag? Ein Fehler im Dokument kann zur Ablehnung durch Behörden führen und Ihren Zeitplan um Wochen verzögern. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen den korrekten Weg.

Das Thema kurz und kompakt

In Deutschland dürfen nur gerichtlich vereidigte Übersetzer eine beglaubigte Übersetzung anfertigen, die für Behörden und Gerichte rechtsgültig ist.

Die Kosten richten sich oft nach dem JVEG und werden pro Zeile berechnet, wobei Fachgebiet und Sprache den Preis beeinflussen.

Für die Verwendung im Ausland ist oft eine zusätzliche Apostille oder Legalisation zur Bestätigung der Echtheit erforderlich.

Eine beglaubigte Übersetzung ist mehr als nur die Übertragung von Wörtern in eine andere Sprache. Sie ist ein rechtsgültiges Dokument, das von Behörden, Gerichten und Universitäten anerkannt wird. In Deutschland dürfen nur von einem Landgericht, wie dem Landgericht Freiburg, vereidigte Übersetzer solche Dokumente ausstellen. Diese Fachleute bürgen mit Stempel und Unterschrift für die exakte und vollständige Wiedergabe des Originals. Ohne diese offizielle Bestätigung werden jährlich tausende Dokumente von Ämtern zurückgewiesen. Mentoc stellt sicher, dass Ihre Unterlagen vom ersten Moment an alle formalen Kriterien erfüllen.

Die rechtliche Verbindlichkeit beglaubigter Übersetzungen sicherstellen

Die rechtliche Verbindlichkeit beglaubigter Übersetzungen sicherstellen

Eine einfache Übersetzung hat vor deutschen Behörden keine rechtliche Gültigkeit. Für offizielle Zwecke wie eine Eheschließung oder eine Universitätsbewerbung ist eine beglaubigte Übersetzung Freiburg zwingend erforderlich. Nur Übersetzer, die bei einem deutschen Landgericht einen Eid abgelegt haben, dürfen diese anfertigen.

Diese juristische Anforderung stellt sicher, dass der Inhalt zu 100 % korrekt und vollständig übertragen wird. Der Übersetzer bestätigt dies mit einem offiziellen Stempel, seiner Unterschrift und einem Beglaubigungsvermerk. Eine solche amtliche Beglaubigung schützt Sie vor rechtlichen Nachteilen und Verzögerungen, die durch fehlerhafte Dokumente entstehen können.

Qualifizierte Übersetzer in Freiburg und Umgebung finden

In Deutschland gibt es eine offizielle Datenbank für gerichtlich zugelassene Übersetzer, die über 25.000 Experten listet. Für den Raum Freiburg ist das Landgericht Freiburg die zuständige Instanz für die Vereidigung von Übersetzern. Die Suche nach dem passenden Experten für eine seltene Sprache kann dennoch 1-2 Wochen dauern.

Ein professioneller Dienstleister wie Mentoc greift auf ein Netzwerk von hunderten geprüften und vereidigten Übersetzern zurück. So finden wir innerhalb von 24 Stunden den passenden Experten für Ihr Anliegen. Wir prüfen die Zulassung jedes einzelnen Übersetzers, um eine reibungslose Anerkennung Ihrer übersetzten Dokumente zu garantieren.

Kosten für beglaubigte Übersetzungen transparent kalkulieren

Die Kosten für beglaubigte Übersetzungen sind in Deutschland teilweise gesetzlich geregelt. Das Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) dient hier oft als Orientierung. Die Abrechnung erfolgt meist pro Normzeile (55 Zeichen) im Zieltext.

Die Preise pro Zeile liegen je nach Komplexität zwischen 1,80 € und 2,30 €. Folgende Faktoren beeinflussen den Endpreis direkt:

  • Die Sprachkombination (häufig oder selten)

  • Die Lesbarkeit des Originaldokuments

  • Der Fachlichkeitsgrad des Textes (z.B. juristisch, medizinisch)

  • Die Dringlichkeit des Auftrags (Standard oder Express)

  • Der Formatierungsaufwand für das Layout

Ein Kostenvoranschlag schafft hier Klarheit. Unsere detaillierte Preisübersicht hilft Ihnen bei der ersten Einschätzung.

Der Ablauf einer beglaubigten Übersetzung in 4 Schritten

Der Prozess zur Erstellung einer beglaubigten Übersetzung ist standardisiert, um Effizienz und Qualität zu sichern. Von der Anfrage bis zur Lieferung vergehen bei uns oft nur 3 bis 5 Werktage. So läuft der Prozess ab:

  1. Anfrage und Angebot: Sie laden Ihr Dokument über unser Portal hoch und erhalten innerhalb von 60 Minuten ein unverbindliches Angebot.

  2. Übersetzung: Ein bei einem deutschen Gericht vereidigter Fachübersetzer überträgt Ihr Dokument präzise in die Zielsprache.

  3. Beglaubigung: Der Übersetzer druckt die Übersetzung aus, verbindet sie untrennbar mit einer Kopie des Originals und versieht sie mit Stempel, Unterschrift und Beglaubigungsvermerk.

  4. Versand: Sie erhalten das beglaubigte Dokument sicher per Post, oft schon nach 2-3 Tagen Bearbeitungszeit.

Dieser strukturierte Ablauf stellt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen an Beglaubigungen erfüllt werden.

Typische Anwendungsfälle für beglaubigte Übersetzungen

Bestimmte Dokumente erfordern für die Anerkennung bei Ämtern oder im Ausland fast immer eine beglaubigte Übersetzung. Über 60 % der Anfragen betreffen Personenstandsurkunden und Bildungsnachweise. Dazu gehören insbesondere:

  • Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Sterbeurkunden

  • Schul- und Universitätszeugnisse (z.B. Abitur, Bachelor)

  • Führerscheine und polizeiliche Führungszeugnisse

  • Medizinische Gutachten und ärztliche Atteste

  • Gerichtsurteile und notarielle Verträge

Gerade bei der Übersetzung von Zeugnissen ist die korrekte Übertragung von Notensystemen entscheidend für den Erfolg einer Bewerbung.

Internationale Anerkennung durch Apostillen und Legalisationen sichern

Soll eine in Deutschland erstellte beglaubigte Übersetzung im Ausland verwendet werden, ist oft ein weiterer Schritt nötig. Die Haager Apostille ist eine Form der Überbeglaubigung, die in über 120 Vertragsstaaten des Haager Übereinkommens anerkannt wird. Sie bestätigt die Echtheit der Unterschrift des vereidigten Übersetzers.

Für Länder, die dem Abkommen nicht beigetreten sind, ist eine Legalisation durch die jeweilige Botschaft erforderlich. Dieser Prozess kann 2-4 Wochen zusätzlich in Anspruch nehmen. Wir beraten Sie, welche Art der Überbeglaubigung für Ihr Zielland notwendig ist und kümmern uns um die Einholung bei den zuständigen Gerichten.

Digitale Einreichung und der Weg zur digitalen Beglaubigung

Immer mehr Behörden und Universitäten akzeptieren Dokumente in digitaler Form. Eine eingescannte beglaubigte Übersetzung reicht hier oft aus, in manchen Fällen wird eine qualifizierte elektronische Signatur (QES) verlangt. Die EU-Verordnung 2016/1191 fördert die Anerkennung elektronischer öffentlicher Urkunden und reduziert den Bedarf an Papierkopien.

Aktuell akzeptieren über 70 % der deutschen Universitäten digitale Bewerbungsunterlagen. Mentoc bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre beglaubigten Übersetzungen sowohl postalisch als auch digital als PDF zu erhalten. Dies beschleunigt Ihre Prozesse um bis zu 3 Werktage. So können Sie Ihre professionelle Übersetzung flexibel einsetzen.

FAQ

Muss ich das Originaldokument einsenden?

Nein, in der Regel genügt ein hochwertiger Scan oder ein Foto des Originaldokuments. Der Übersetzer vermerkt dann in der Beglaubigung, dass die Übersetzung auf Basis einer Kopie erstellt wurde, was von 99% aller Behörden akzeptiert wird.

Was ist der Unterschied zwischen einer Apostille und einer Legalisation?

Die Apostille ist eine vereinfachte Form der Echtheitsbestätigung für Länder des Haager Übereinkommens. Die Legalisation ist ein umfassenderes Verfahren für andere Länder, das oft die Bestätigung durch mehrere Instanzen, einschließlich der Botschaft des Ziellandes, erfordert.

Kann ich eine Übersetzung selbst anfertigen und dann beglaubigen lassen?

Nein, das ist nicht möglich. Vereidigte Übersetzer müssen die Übersetzung selbst anfertigen oder von einem qualifizierten Kollegen prüfen lassen, um die volle Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit zu übernehmen. Sie dürfen keine fremden Übersetzungen beglaubigen.

Bieten Sie auch beglaubigte Übersetzungen für andere Städte an?

Ja, unser Service ist nicht auf Freiburg beschränkt. Wir arbeiten mit einem deutschlandweiten Netzwerk von vereidigten Übersetzern zusammen und bieten unseren Service für alle Städte in Deutschland und international an.

In welche Sprachen übersetzen Sie?

Mentoc bietet beglaubigte Übersetzungen in allen gängigen Sprachen an, darunter Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Arabisch und viele mehr. Dank unseres großen Netzwerks können wir auch seltene Sprachkombinationen abdecken.

Ist eine digital erhaltene beglaubigte Übersetzung gültig?

Für viele Zwecke, wie Online-Bewerbungen bei Universitäten, ist eine eingescannte Version der beglaubigten Übersetzung ausreichend. Für manche amtlichen Vorgänge wird jedoch weiterhin das physische Original mit Stempel und Unterschrift verlangt. Wir liefern beides.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Texte. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Texte. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Texte. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Texte. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.