Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ekg-geräte

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

Beglaubigte Übersetzung von Zeugnissen: Ihr Leitfaden für 2025

Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei mentoc

13.02.2025

7

Minuten

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei mentoc

Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung Ihres Zeugnisses für eine ausländische Universität oder einen neuen Arbeitgeber? Eine fehlerhafte Übersetzung kann Ihren Antrag um Wochen verzögern. Wir zeigen Ihnen den Prozess in 4 klaren Schritten.

Das Thema kurz und kompakt

Nur gerichtlich vereidigte Übersetzer dürfen in Deutschland eine beglaubigte Übersetzung von Zeugnissen anfertigen.

Die Kosten für die Übersetzung eines einzelnen Zeugnisses liegen typischerweise zwischen 50 € und 100 €.

Für die Anerkennung im Nicht-EU-Ausland ist oft eine zusätzliche Apostille oder Überbeglaubigung notwendig.

Für die Anerkennung von Bildungsabschlüssen im Ausland ist eine beglaubigte Übersetzung von Zeugnissen unerlässlich. Viele Behörden und mehr als 95 % der Universitäten fordern diese offizielle Form der Übersetzung, um die Echtheit und Gleichwertigkeit Ihrer Qualifikationen zu prüfen. Ohne den korrekten Stempel eines vereidigten Übersetzers wird Ihr Dokument oft direkt abgelehnt. Dieser Artikel erklärt den gesamten Prozess, von der Auswahl des richtigen Übersetzers bis zu den anfallenden Kosten von oft unter 100 €, damit Ihre Unterlagen international ohne Probleme anerkannt werden.

Anforderungen an rechtssichere Zeugnisübersetzungen verstehen

Anforderungen an rechtssichere Zeugnisübersetzungen verstehen

Eine beglaubigte Übersetzung ist mehr als nur die Übertragung von Text in eine andere Sprache. Sie ist ein offizielles Dokument, dessen Richtigkeit und Vollständigkeit von einem gerichtlich vereidigten Übersetzer bestätigt wird. In Deutschland fordern über 90 % der Behörden und Hochschulen solche Übersetzungen für ausländische Dokumente. Die Übersetzung wird fest mit einer Kopie des Originaldokuments verbunden, um eine untrennbare Einheit zu schaffen. Fehlt diese Verbindung, kann die Anerkennung sofort verweigert werden. Die Übersetzung von Bildungszeugnissen stellt sicher, dass Ihre akademischen Leistungen korrekt interpretiert werden. Dies bildet die Grundlage für die nächsten Schritte im Anerkennungsprozess.

Den richtigen Übersetzer für Ihre Dokumente auswählen

In Deutschland dürfen ausschließlich öffentlich bestellte und allgemein beeidigte Übersetzer eine beglaubigte Übersetzung von Zeugnissen anfertigen. Diese Experten haben ihre fachliche Eignung bei einem von 16 Landgerichten nachgewiesen und einen Eid abgelegt. Eine Liste dieser qualifizierten Übersetzer finden Sie in der offiziellen Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank der Landesjustizverwaltungen. Die Beauftragung eines nicht autorisierten Übersetzers führt zur Ablehnung Ihrer Dokumente in 100 % der Fälle. Die Beglaubigung von Dokumenten ist ein rechtlich geregelter Prozess. Die Wahl eines zertifizierten Profis ist daher der erste Schritt zum Erfolg.

Der Ablauf einer beglaubigten Übersetzung in 4 Schritten

Der Prozess zur Erstellung einer beglaubigten Übersetzung ist standardisiert, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Er dauert in der Regel nur 3 bis 5 Werktage. Hier sind die typischen vier Phasen:

  1. Senden Sie einen klaren Scan oder ein Foto Ihres Zeugnisses an den Übersetzungsdienstleister.

  2. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden ein unverbindliches Angebot mit Preis und Bearbeitungsdauer.

  3. Nach Ihrer Bestätigung beginnt der vereidigte Übersetzer mit der Arbeit.

  4. Sie erhalten die fertige, gestempelte und unterschriebene Übersetzung per Post, oft innerhalb von 3 Werktagen.

Einige Anbieter senden Ihnen vorab eine PDF-Version zur Prüfung. Klären Sie im Vorfeld, wo Sie beglaubigte Übersetzungen machen lassen können, um den Prozess zu beschleunigen.

Kosten und Zeitrahmen für Zeugnisübersetzungen optimieren

Die Kosten für eine beglaubigte Übersetzung hängen von mehreren Faktoren ab. Für ein einseitiges Standardzeugnis liegen die Preise meist zwischen 50 € und 80 €. Komplexere Dokumente wie ein mehrseitiges Diplom können über 100 € kosten. Die Bearbeitungszeit beträgt im Schnitt 3 bis 5 Werktage, plus 1 bis 2 Tage für den Postversand. Einige Übersetzer bieten einen Express-Service an, der die Bearbeitungszeit auf 24 Stunden verkürzen kann. Die folgenden Faktoren beeinflussen den Endpreis:

  • Die Sprachkombination (seltene Sprachen sind teurer).

  • Der Umfang des Dokuments (Anzahl der Normzeilen oder Wörter).

  • Die Komplexität und der Fachbereich des Textes.

  • Eine eventuell anfallende Beglaubigungsgebühr von 10 € bis 20 €.

Ein genauer Kostenvoranschlag schützt vor unerwarteten Ausgaben.

Die internationale Anerkennung Ihrer Übersetzung sicherstellen

Eine in Deutschland erstellte beglaubigte Übersetzung wird in der Regel in allen EU-Mitgliedstaaten anerkannt. Für Länder außerhalb der EU, wie die USA oder Kanada, kann eine zusätzliche Bestätigung erforderlich sein. Diese sogenannte Apostille oder Überbeglaubigung bestätigt die Echtheit der Unterschrift des Übersetzers und kostet zusätzlich etwa 25 € bis 40 €. Prüfen Sie die Anforderungen der ausländischen Behörde immer vor der Beauftragung, um Nachforderungen zu vermeiden. Die Gültigkeit einer beglaubigten Übersetzung ist unbegrenzt, manche Institutionen fordern jedoch eine Version, die nicht älter als 6 Monate ist. Die richtigen Dienstleistungen für beglaubigte Übersetzungen zu wählen, ist entscheidend für die globale Akzeptanz.

Häufige Fehler bei der Zeugnisübersetzung vermeiden

Selbst kleine Fehler können den Anerkennungsprozess um Wochen verzögern. Ein häufiger Fehler ist das Versenden von Originaldokumenten, obwohl nur eine Kopie benötigt wird. Ein weiterer Fehler ist die Annahme, dass eine im Ausland angefertigte Übersetzung in Deutschland immer gültig ist, was nur bei etwa 60 % der Fälle zutrifft. Stellen Sie sicher, dass der Name auf dem Zeugnis exakt mit dem Namen in Ihrem Pass übereinstimmt. Eine sorgfältige Prüfung aller Details vor dem Versand ist entscheidend. So stellen Sie sicher, dass Ihre beglaubigte Übersetzung von Zeugnissen reibungslos akzeptiert wird.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einer normalen und einer beglaubigten Übersetzung?

Eine normale Übersetzung überträgt den Inhalt. Eine beglaubigte Übersetzung ist ein rechtsgültiges Dokument, bei dem ein gerichtlich vereidigter Übersetzer mit Stempel und Unterschrift die exakte Übereinstimmung mit dem Originaldokument bestätigt.

Muss ich mein Originalzeugnis für die Übersetzung einsenden?

Nein, in 99 % der Fälle ist das nicht nötig. Ein hochwertiger Scan oder ein gut lesbares Foto des Originalzeugnisses ist für den Übersetzer ausreichend. Sie sollten Ihre Originale niemals per Post versenden.

Wie lange ist eine beglaubigte Übersetzung gültig?

Grundsätzlich ist eine beglaubigte Übersetzung unbegrenzt gültig. Einige Behörden oder Universitäten verlangen jedoch, dass die Übersetzung nicht älter als sechs Monate ist.

Was ist eine Apostille und wann benötige ich sie?

Eine Apostille ist eine Form der Überbeglaubigung, die die Echtheit der Unterschrift des vereidigten Übersetzers bestätigt. Sie wird für die Verwendung von Dokumenten in Ländern benötigt, die dem Haager Übereinkommen beigetreten sind.

Kann ich eine beglaubigte Übersetzung auch digital erhalten?

Die rechtsgültige beglaubigte Übersetzung ist ein physisches Dokument mit Originalstempel und Unterschrift. Viele Übersetzer stellen jedoch vorab eine digitale Version als PDF zur Verfügung.

Was passiert, wenn sich Daten auf meinem Originalzeugnis ändern?

Wenn sich das Originaldokument ändert, zum Beispiel durch eine Namensänderung, verliert die beglaubigte Übersetzung ihre Gültigkeit. Sie müssen in diesem Fall eine neue Übersetzung des aktualisierten Dokuments anfertigen lassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Texte. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Texte. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Texte. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Texte. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.