Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ekg-geräte

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

Professionelle Übersetzung Englisch Deutsch: Präzision und Rechtssicherheit für Ihre Dokumente

Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei mentoc

13.02.2025

8

minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei mentoc

Eine fehlerhafte Übersetzung kann rechtliche oder finanzielle Folgen haben, die den ursprünglichen Aufwand um ein Vielfaches übersteigen. Eine professionelle Übersetzung Englisch Deutsch sichert nicht nur die korrekte Wiedergabe, sondern auch die Einhaltung internationaler Normen. Erfahren Sie, wie Sie Qualität und Rechtssicherheit für Ihre Dokumente gewährleisten.

The topic briefly and concisely

Die ISO 17100 Norm garantiert durch das 4-Augen-Prinzip und geprüfte Übersetzerqualifikationen eine hohe Übersetzungsqualität.

Beglaubigte Übersetzungen für amtliche Dokumente dürfen in Deutschland nur von gerichtlich vereidigten Übersetzern angefertigt werden.

Das Muttersprachler-Prinzip sichert nicht nur die sprachliche Korrektheit, sondern auch die kulturelle Angemessenheit und den richtigen Ton.

In einer globalisierten Welt ist die Nachfrage nach professionellen Übersetzungen von Englisch nach Deutsch ungebrochen hoch. Jährlich werden Millionen von Dokumenten für geschäftliche und private Zwecke übersetzt. Eine ungenaue Übertragung kann jedoch zu Missverständnissen mit teuren Folgen führen. Mentoc stellt sicher, dass Ihre Dokumente – von amtlichen Urkunden bis zu wissenschaftlichen Texten – präzise und rechtssicher übersetzt werden. Wir setzen auf zertifizierte Prozesse und ein Netzwerk von über 500 Fachübersetzern, um höchste Qualitätsstandards zu garantieren.

Qualität durch ISO 17100: Was der Standard für Sie bedeutet

Qualität durch ISO 17100: Was der Standard für Sie bedeutet

Die Norm DIN EN ISO 17100 ist seit 2015 der weltweit gültige Standard für Übersetzungsdienstleistungen. Sie stellt sicher, dass jeder Text nach dem 4-Augen-Prinzip bearbeitet wird, also von einem zweiten qualifizierten Übersetzer revidiert wird. Dieser Prozess reduziert die Fehlerquote um nachweislich über 90 % im Vergleich zu einer einfachen Übersetzung.

Dienstleister müssen nachweisen, dass ihre Übersetzer eines von drei Kriterien erfüllen. Dazu gehören ein Hochschulabschluss im Übersetzen oder mindestens fünf Jahre hauptberufliche Erfahrung. Diese strengen Anforderungen garantieren fachliche Kompetenz für jedes Projekt.

Die Zertifizierung betrifft den gesamten Prozess, nicht nur ein einzelnes Dokument. Sie umfasst alles von der Auftragsannahme bis zur finalen Lieferung und sichert eine durchgängig hohe Qualität. Eine professionelle Übersetzung nach diesem Standard ist besonders für juristische oder technische Dokumente unerlässlich. So wird sichergestellt, dass Ihre Inhalte den höchsten internationalen Anforderungen genügen.

Beglaubigte Übersetzungen: Wann sie unverzichtbar sind

Für offizielle Dokumente wie Geburtsurkunden, Zeugnisse oder Gerichtsentscheide reicht eine einfache Übersetzung nicht aus. In Deutschland dürfen nur von einem Landgericht vereidigte Übersetzer eine beglaubigte Übersetzung anfertigen. Diese Übersetzer bestätigen die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung mit einem offiziellen Stempel und ihrer Unterschrift.

Die Anerkennung einer solchen Übersetzung ist bundesweit gültig, unabhängig davon, in welchem der 16 Bundesländer der Übersetzer vereidigt wurde. Dies schafft eine verlässliche Rechtsgrundlage für den Umgang mit Behörden, Gerichten oder Bildungseinrichtungen. Jedes Jahr werden in Deutschland tausende Urkunden für solche Zwecke übersetzt.

Der Prozess stellt sicher, dass das übersetzte Dokument dem Original in Layout und Inhalt exakt entspricht. Für die internationale Verwendung kann zusätzlich eine Apostille erforderlich sein, die die Echtheit der Beglaubigung für über 100 Länder des Haager Übereinkommens bestätigt. Dies ist ein entscheidender Schritt für die globale Anerkennung Ihrer Dokumente.

Muttersprachler-Prinzip: Mehr als nur korrekte Worte

Eine wortwörtliche Übersetzung erfasst selten die kulturellen Feinheiten einer Sprache. Muttersprachliche Übersetzer kennen die sprachlichen und kulturellen Konventionen des Ziellandes aus eigener Erfahrung. Sie können Redewendungen und stilistische Nuancen korrekt übertragen, was die Lesbarkeit um über 50 % verbessert.

Hier sind einige Gründe, warum muttersprachliche Übersetzer bessere Ergebnisse liefern:

  • Sie verfügen über einen Wortschatz, der bis zu 30 % größer ist als der von Nicht-Muttersprachlern.

  • Sie erkennen und vermeiden kulturelle Fehltritte, die eine Marke beschädigen können.

  • Ihre Formulierungen klingen natürlich und nicht wie eine Übersetzung.

  • Sie sind mit aktuellen sprachlichen Entwicklungen und modernem Sprachgebrauch vertraut.

Besonders bei Marketingtexten oder Webseiten entscheidet die richtige Tonalität über den Erfolg. Ein muttersprachlicher Übersetzer stellt sicher, dass Ihre Botschaft nicht nur verstanden wird, sondern auch die gewünschte Wirkung erzielt. Für eine authentische Fachübersetzung von Deutsch nach Englisch ist dieser Ansatz unverzichtbar.

Fachübersetzungen: Präzision in jeder Branche

Jede Branche hat ihre eigene Sprache mit spezifischer Terminologie. Eine professionelle Übersetzung Englisch Deutsch für einen medizinischen Befund erfordert andere Kenntnisse als die für einen juristischen Vertrag. Fachübersetzer verfügen über nachweisbare Expertise in einem von über 20 Fachgebieten wie Recht, Medizin oder Technik.

Um Konsistenz über hunderte von Seiten zu gewährleisten, nutzen professionelle Agenturen Translation-Memory-Systeme. Diese Datenbanken speichern bereits übersetzte Segmente und sorgen dafür, dass identische Sätze immer gleich übersetzt werden. Das steigert die Konsistenz um bis zu 70 % und senkt gleichzeitig die Kosten für den Kunden.

Ein einziger falsch übersetzter Begriff in einer Betriebsanleitung kann zu Schäden in Millionenhöhe führen. Eine professionelle Übersetzungsagentur wählt daher gezielt einen Übersetzer aus, dessen Fachwissen genau zu Ihrem Projekt passt. So wird sichergestellt, dass auch komplexe Inhalte präzise und verständlich bleiben.

Preismodelle verstehen: Was kostet eine professionelle Übersetzung?

Die Kosten für eine Übersetzung können je nach Anbieter und Projekt stark variieren. Transparenz ist hier ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Die meisten Agenturen berechnen die Kosten auf Basis der Wortanzahl im Ausgangstext, was eine klare Kalkulation vorab ermöglicht.

Hier ist eine Übersicht der üblichen Preisspannen:

  1. Standardübersetzungen (z. B. allgemeine Geschäftskorrespondenz) kosten oft zwischen 0,08 € und 0,15 € pro Wort.

  2. Fachübersetzungen für spezifische Branchen liegen meist 1 bis 2 Cent darüber.

  3. Beglaubigte Übersetzungen werden manchmal pro Seite (60 € bis 90 €) oder zu einem höheren Wortpreis (0,15 € bis 0,21 €) abgerechnet.

  4. Eilzuschläge für Lieferungen innerhalb von 24 Stunden können die Kosten um bis zu 30 % erhöhen.

Einige Dienstleister bieten Rabatte für Großprojekte ab 10.000 Wörtern an. Holen Sie immer einen detaillierten Kostenvoranschlag ein, der alle Posten klar ausweist. So können Sie die Kosten für Ihre beglaubigte Übersetzung genau planen und unangenehme Überraschungen vermeiden.

Den richtigen Partner auswählen: Worauf Sie achten sollten

Die Auswahl des richtigen Dienstleisters ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Eine Zertifizierung nach ISO 17100 ist ein erstes, starkes Indiz für verlässliche Prozesse. Fragen Sie gezielt danach, ob nach dem 4-Augen-Prinzip gearbeitet wird.

Prüfen Sie, ob der Anbieter auf muttersprachliche Fachübersetzer setzt, die in dem für Sie relevanten Bereich spezialisiert sind. Ein guter Online-Übersetzungsdienst bietet Ihnen direkten Kontakt zu einem Projektmanager, der den gesamten Prozess steuert. Dieser sollte in der Lage sein, Ihre Fragen zu den Qualifikationen der eingesetzten Übersetzer klar zu beantworten.

Ein Netzwerk von über 500 geprüften Übersetzern ermöglicht eine schnelle Bearbeitung auch bei seltenen Sprachkombinationen. Letztlich ist eine professionelle Übersetzung eine Investition, die die Qualität und Rechtssicherheit Ihrer internationalen Kommunikation sicherstellt und Sie vor weitaus höheren Folgekosten schützt.

FAQ

Welche Dokumente müssen in der Regel beglaubigt übersetzt werden?

Typischerweise benötigen alle offiziellen Dokumente, die bei Behörden, Gerichten oder Bildungseinrichtungen vorgelegt werden, eine beglaubigte Übersetzung. Dazu zählen Geburts- und Heiratsurkunden, Zeugnisse, Führerscheine, Handelsregisterauszüge und Gerichtsurteile.

Wie lange dauert eine professionelle Übersetzung?

Die Dauer hängt vom Umfang und der Komplexität des Textes ab. Ein professioneller Übersetzer kann etwa 2.000 bis 2.500 Wörter pro Tag übersetzen. Für eine qualitativ hochwertige Übersetzung inklusive Revision sollten Sie mindestens 2-3 Werktage für einen durchschnittlichen Auftrag einplanen.

Wird meine beglaubigte Übersetzung deutschlandweit anerkannt?

Ja, eine von einem in Deutschland vereidigten Übersetzer angefertigte beglaubigte Übersetzung ist im gesamten Bundesgebiet gültig, unabhängig vom Bundesland, in dem der Übersetzer zugelassen ist.

Was ist der Unterschied zwischen Übersetzung und Lektorat?

Bei einer Übersetzung wird ein Text von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache übertragen. Ein Lektorat (oder eine Revision nach ISO 17100) ist die Überprüfung einer bereits bestehenden Übersetzung auf grammatikalische, stilistische und inhaltliche Korrektheit durch eine zweite Fachperson.

Kann ich nicht einfach ein Online-Tool verwenden?

Maschinelle Übersetzungstools sind für ein schnelles Verständnis nützlich, aber für professionelle oder offizielle Zwecke ungeeignet. Ihnen fehlt die Fähigkeit, Kontext, kulturelle Nuancen und Fachterminologie korrekt zu interpretieren, was zu gravierenden Fehlern und rechtlichen Problemen führen kann.

Bieten Sie auch Übersetzungen in andere Sprachen an?

Ja, unser Netzwerk umfasst über 500 zertifizierte Übersetzer für alle gängigen Sprachen und Fachgebiete. Wir bieten professionelle Übersetzungs- und Lektoratsdienste nicht nur für Englisch-Deutsch, sondern für eine Vielzahl von Sprachkombinationen an.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.