Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ekg-geräte

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

Qualität sichern: So funktionieren professionelle Fachübersetzungen und Dolmetscherdienste

Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei mentoc

13.02.2025

7

minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei mentoc

Benötigen Sie eine Übersetzung, die vor Gericht oder bei einer Behörde Bestand hat? Viele Dokumente erfordern mehr als nur sprachliche Korrektheit. Verstehen Sie, wie professionelle Fachübersetzungen und Dolmetscherdienste die nötige Präzision und rechtliche Gültigkeit für Ihre Anliegen sicherstellen.

The topic briefly and concisely

Die ISO 17100-Norm sichert die Qualität von Übersetzungsprozessen, unter anderem durch das obligatorische 4-Augen-Prinzip.

Fachübersetzer benötigen tiefes Branchenwissen (z.B. in Recht oder Medizin), um Texte präzise und rechtssicher zu übertragen.

Beglaubigte Übersetzungen werden von gerichtlich vereidigten Übersetzern erstellt und sind für die Anerkennung bei Behörden und Gerichten unerlässlich.

Für international tätige Unternehmen, Studierende oder Privatpersonen ist die exakte Übertragung von Informationen entscheidend. Eine fehlerhafte Übersetzung eines Vertrags oder einer Urkunde kann zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Problemen führen. Professionelle Fachübersetzungen und Dolmetscherdienste gehen weit über eine reine Wort-für-Wort-Übertragung hinaus. Sie erfordern tiefes Fachwissen, die Einhaltung strenger Qualitätsnormen und oft eine rechtliche Beglaubigung. Dieser Beitrag erklärt die zentralen Prozesse und zeigt, wie Sie die Qualität und Anerkennung Ihrer Dokumente für jeden Anwendungsfall gewährleisten.

Qualitätsstandards durch ISO 17100 definieren

Qualitätsstandards durch ISO 17100 definieren

Die Norm ISO 17100 ist der globale Maßstab für hochwertige Übersetzungsdienstleistungen. Sie zertifiziert nicht eine einzelne Übersetzung, sondern den gesamten Prozess eines Dienstleisters. Ein zentrales Element ist das 4-Augen-Prinzip, bei dem jeder Text von einem zweiten Fachübersetzer revidiert wird, um die Fehlerquote um bis zu 15 % zu senken. Die Norm verlangt zudem, dass Übersetzer nachweisbare Kompetenzen in ihren jeweiligen Fachgebieten besitzen. Mentoc arbeitet streng nach diesen Vorgaben, um bei jeder Übersetzungslösung höchste Qualität zu liefern. Diese Prozesse sind entscheidend, um die fachliche Korrektheit sicherzustellen.

Fachübersetzung und Dolmetschen: Zwei unterschiedliche Disziplinen verstehen

Obwohl oft verwechselt, bedienen Fachübersetzung und Dolmetschen unterschiedliche Kommunikationskanäle. Ein Übersetzer überträgt schriftliche Dokumente, während ein Dolmetscher das gesprochene Wort in Echtzeit vermittelt. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) vertritt rund 7.500 dieser qualifizierten Experten in Deutschland. Die Auswahl der richtigen Dienstleistung ist für den Erfolg Ihres Vorhabens entscheidend.

Situationen, die typischerweise eine professionelle Fachübersetzung erfordern:

  • Juristische Verträge und Gerichtsurteile

  • Technische Dokumentationen und Handbücher

  • Medizinische Studien und Beipackzettel

  • Amtliche Urkunden wie Zeugnisse oder Geburtsurkunden

  • Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Diese Unterscheidung ist der erste Schritt zur Auswahl des passenden Sprachexperten.

Spezialisierung als entscheidender Faktor für Präzision

Ein Fachtext enthält Terminologie, die ein Laie kaum korrekt übertragen kann. Ein falsch übersetzter Begriff in einem medizinischen Bericht oder einem Vertrag kann schwerwiegende Folgen haben. Fachübersetzer müssen daher über ein tiefes Verständnis des jeweiligen Gebiets verfügen, sei es Recht, Medizin oder Technik. Eine präzise Fachübersetzung vermeidet Haftungsrisiken und sichert die beabsichtigte Wirkung des Dokuments. Für eine professionelle Fachübersetzung ist ein Experte mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung im jeweiligen Sektor unerlässlich. Nur so wird die nötige inhaltliche Tiefe erreicht, die über die reine Sprachkenntnis hinausgeht.

Rechtssicherheit durch beglaubigte Übersetzungen gewährleisten

Für offizielle Dokumente wie Zeugnisse, Heiratsurkunden oder Handelsregisterauszüge verlangen Behörden eine beglaubigte Übersetzung. Diese wird von einem gerichtlich vereidigten Übersetzer angefertigt, der mit Stempel und Unterschrift die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übertragung bestätigt. Eine EU-Verordnung erleichtert seit 2019 die Anerkennung öffentlicher Urkunden und hilft so 17 Millionen EU-Bürgern, die in einem anderen Mitgliedsstaat leben. Eine beglaubigte Übersetzung ist mehr als eine Dienstleistung; sie ist eine rechtliche Notwendigkeit. Die korrekte Abwicklung dieser Prozesse schützt vor Verzögerungen bei Ämtern und Gerichten.

Effizienz und Konsistenz durch Technologieeinsatz steigern

Moderne Übersetzungstechnologien sind im professionellen Umfeld unverzichtbar. Sogenannte CAT-Tools (Computer-Assisted Translation) unterstützen den Übersetzungsprozess erheblich. Sie bestehen aus zwei Hauptkomponenten:

  1. Translation Memory (TM): Ein TM speichert bereits übersetzte Sätze und Textsegmente. Bei Wiederholungen in neuen Dokumenten greift das System darauf zurück, was die Bearbeitungszeit um bis zu 40 % verkürzen kann.

  2. Terminologie-Datenbank (Termbank): Eine Termbank stellt sicher, dass spezifische Fachbegriffe im gesamten Projekt und über Dutzende Dokumente hinweg einheitlich verwendet werden.

Diese Werkzeuge senken nicht nur die Kosten, sondern verbessern auch die Konsistenz um über 50 %. Der Einsatz dieser Technologien ist ein klares Kennzeichen für professionelle Übersetzungsdienstleistungen. Damit wird die Grundlage für die Auswahl des passenden Partners geschaffen.

Den richtigen Sprachdienstleister strategisch auswählen

Die Wahl des passenden Dienstleisters ist entscheidend für den Erfolg. Achten Sie auf Anbieter, die ein Netzwerk von mindestens 100 geprüften, muttersprachlichen Fachübersetzern vorweisen können. Ein weiteres Kriterium ist die Zertifizierung nach ISO 17100, die transparente und qualitätsgesicherte Prozesse garantiert. Der BDÜ bietet eine Datenbank mit über 7.000 qualifizierten Mitgliedern als Referenz für einen etablierten Anbieter. Prüfen Sie, ob der Dienstleister auf zertifizierte Übersetzungen spezialisiert ist und klare Referenzen vorweisen kann. Ein guter Partner berät Sie proaktiv zu notwendigen Beglaubigungen oder Apostillen.

FAQ

Wie stellt Mentoc die Qualität der Fachübersetzungen sicher?

Wir halten uns strikt an die Prozesse der ISO 17100. Jede Übersetzung wird von einem muttersprachlichen Fachübersetzer angefertigt und von einem zweiten Experten revidiert. Zudem setzen wir auf Übersetzer mit mindestens fünf Jahren Erfahrung im jeweiligen Fachgebiet.

Bietet Mentoc auch Dolmetscherdienste an?

Ja, wir vermitteln professionelle Dolmetscher für verschiedene Anlässe wie Konferenzen, Geschäftsverhandlungen oder Behördengänge. Kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

Wie lange dauert eine beglaubigte Übersetzung?

Die Bearbeitungszeit hängt vom Umfang und der Komplexität des Dokuments ab. Eine Standardurkunde wie eine Geburtsurkunde kann oft innerhalb von 2-3 Werktagen übersetzt und beglaubigt werden. Für dringende Fälle bieten wir auch Express-Services an.

In welchen Sprachen bietet Mentoc Übersetzungen an?

Mentoc bietet Übersetzungs- und Lektoratsdienste in allen Sprachen an. Dank unseres umfangreichen Netzwerks an zertifizierten Übersetzern können wir auch seltene Sprachkombinationen und spezielle Fachgebiete abdecken.

Was kostet eine professionelle Fachübersetzung?

Die Kosten basieren auf Faktoren wie Wortanzahl, Sprachkombination, Fachgebiet und Dringlichkeit. Für ein genaues Angebot laden Sie bitte Ihr Dokument auf unserer Webseite hoch oder kontaktieren Sie uns direkt.

Werden die von Mentoc erstellten beglaubigten Übersetzungen im Ausland anerkannt?

Ja, unsere beglaubigten Übersetzungen werden von in Deutschland gerichtlich vereidigten Übersetzern erstellt und sind daher in der Regel international anerkannt, insbesondere innerhalb der EU und den Mitgliedstaaten des Haager Übereinkommens.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.