Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ekg-geräte

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

Lektorat Preis: Wie Sie Kostenfaktoren analysieren und das beste Angebot finden

Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei mentoc

13.02.2025

8

minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei mentoc

Die Preise für ein Lektorat scheinen oft undurchsichtig. Verstehen Sie die entscheidenden Kostenfaktoren, um Ihr Budget für professionelle Textkorrekturen optimal zu nutzen.

The topic briefly and concisely

Der Preis für ein Lektorat hängt stark vom Umfang ab: Ein einfaches Korrektorat kostet ab ca. 3,50 € pro Normseite, ein umfassendes Lektorat ab ca. 5,00 €.

Die gängigsten Abrechnungsmodelle sind pro Normseite (1.500 Zeichen), pro Wort oder pro Stunde (oft 50-70 €).

Faktoren wie Textkomplexität, Fachgebiet und Dringlichkeit (Express-Aufschläge von bis zu 50 %) beeinflussen den Endpreis maßgeblich.

Ein professionelles Lektorat sichert die Qualität Ihrer wissenschaftlichen Arbeit, Ihres Buches oder Ihrer Geschäftsunterlagen. Doch die Preisspanne ist groß und die Abrechnungsmodelle sind vielfältig, was die Budgetplanung erschwert. Viele Anbieter berechnen pro Normseite, andere pro Stunde, und die Sätze variieren je nach Textart und Dringlichkeit um bis zu 100%. Dieser Artikel schlüsselt die typischen Kosten auf, zeigt Ihnen die wichtigsten Einflussfaktoren und erklärt, wie Sie einen fairen und transparenten Lektoratspreis erhalten. So treffen Sie eine fundierte Entscheidung für makellose Texte.

Kosten verstehen: Korrektorat vs. Lektorat

Kosten verstehen: Korrektorat vs. Lektorat

Der erste Schritt zu einem klaren Lektoratspreis ist die Unterscheidung der Dienstleistung. Ein Korrektorat, das sich auf Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung konzentriert, ist die grundlegendste Form der Textprüfung. Die Preise hierfür beginnen oft schon bei etwa 3,50 Euro pro Normseite.

Ein Lektorat geht deutlich weiter und umfasst zusätzlich stilistische und inhaltliche Verbesserungen. Dadurch ist der Aufwand für ein Lektorat um mindestens 30-40% höher als für ein reines Korrektorat. Diese intensivere Bearbeitung schlägt sich in einem höheren Preis nieder, der bei 5,00 Euro pro Normseite beginnen kann. Die genaue Abgrenzung der Leistungen ist entscheidend für die weitere Preisgestaltung.

Abrechnungsmodelle bestimmen den Endpreis

Dienstleister nutzen verschiedene Modelle zur Berechnung vom Lektoratspreis. Die Abrechnung pro Normseite (typischerweise 1.500 Zeichen) ist in Deutschland am weitesten verbreitet. Die Kosten für ein Lektorat bewegen sich hier oft zwischen 5,00 und 15,00 Euro pro Seite.

Andere Freelancer und Agenturen rechnen pro Stunde ab, was besonders bei komplexen Projekten sinnvoll ist. Hier ein Überblick der gängigen Modelle:

  • Preis pro Normseite: Transparent und gut planbar, Sätze liegen oft zwischen 5,50 € und 9,00 €.

  • Preis pro Wort: Vor allem bei kürzeren Texten oder im internationalen Kontext üblich, mit Preisen ab ca. 0,016 € pro Wort.

  • Preis pro Stunde: Üblich für tief greifende Lektorate, wobei Stundensätze von 50 € bis über 70 € reichen können.

  • Pauschalpreis: Für klar definierte Projekte wie eine komplette Bachelorarbeit mit 8.000 Wörtern, die dann rund 215 € kosten kann.

Die Wahl des Modells hängt stark vom jeweiligen Projekt und dem Anbieter ab, wie unser Leitfaden zu Lektoratskosten zeigt. Als Nächstes betrachten wir, welche Faktoren diese Grundpreise beeinflussen.

Diese vier Faktoren treiben die Kosten in die Höhe

Unabhängig vom Abrechnungsmodell beeinflussen mehrere Variablen den finalen Lektoratspreis. Die Komplexität des Textes ist dabei ein entscheidender Faktor. Ein hochtechnischer Fachtext erfordert mehr Recherche und Einarbeitung als ein einfacher Blogartikel, was den Preis um 20-30% steigern kann.

Auch die Dringlichkeit spielt eine wesentliche Rolle. Ein Express-Lektorat innerhalb von 24 Stunden kann einen Aufschlag von 50% oder mehr auf den Standardpreis bedeuten. Folgende Punkte sollten Sie bei der Budgetplanung berücksichtigen:

  1. Textart und Fachgebiet: Ein wissenschaftliches Lektorat ist oft teurer als die Korrektur eines Romans.

  2. Textqualität: Ein Text mit sehr vielen Fehlern erfordert einen Korrekturaufwand von bis zu 10 Seiten pro Stunde, während es bei guter Vorarbeit 15 Seiten sein können.

  3. Bearbeitungstiefe: Ein einfaches stilistisches Lektorat kostet ab 5,50 Euro pro Seite, ein großes Lektorat mit inhaltlichem Feedback startet bei 7,50 Euro.

  4. Format des Dokuments: Die Bearbeitung direkt in einem PDF-Dokument ist aufwendiger und kann den Seitenpreis um bis zu 2,00 Euro erhöhen.

Diese Aspekte sind besonders relevant, wenn es um die Korrektur von akademischen Abschlussarbeiten geht.

Preise für akademische Arbeiten gezielt kalkulieren

Für Studierende ist der Lektoratspreis ein wichtiger Punkt bei der Abgabe der Abschlussarbeit. Viele Anbieter haben sich darauf spezialisiert und bieten transparente Paketpreise an. Eine Bachelorarbeit mit 8.000 Wörtern (ca. 40 Seiten) kostet im Lektorat bei einer Bearbeitungszeit von einer Woche etwa 150 Euro.

Wird eine schnellere Bearbeitung benötigt, steigen die Kosten entsprechend. Dieselbe Arbeit kostet bei einer 3-Tage-Frist bereits rund 200 Euro. Einige Dienste bieten ein reines Korrektorat für studentische Arbeiten schon ab 1,79 € pro Normseite an. Ein umfassenderes Lektorat für die Abschlussarbeit ist jedoch meist die bessere Wahl. Diese Investition sichert nicht nur die Note, sondern auch den professionellen Eindruck.

Investition in Qualität: Lektoratspreise für Unternehmen

Für Unternehmen sind fehlerfreie Texte in Geschäftsberichten, auf Webseiten oder in Marketingmaterialien unerlässlich. Der Lektoratspreis für solche kommerziellen Dokumente liegt oft über den Sätzen für studentische Arbeiten. Ein Werbelektorat kann beispielsweise 6,00 Euro pro Normseite kosten, da hier auch die werbliche Wirkung geprüft wird.

Ein professionelles Lektorat für Unternehmen erfordert oft branchenspezifisches Wissen, was den Stundensatz auf über 60 Euro treiben kann. Die Einhaltung der Corporate Language ist hier ein entscheidender Service, der den Aufwand um 10-15% erhöht. Die Investition in einen erfahrenen Lektor, der mit den Anforderungen von B2B- oder B2C-Märkten vertraut ist, zahlt sich durch eine klare und professionelle Kommunikation aus. Um diese Qualität zu sichern, ist ein präzises Angebot unerlässlich.

Ein transparentes Angebot für Ihr Lektorat erhalten

Ein seriöser Lektoratspreis basiert immer auf einer genauen Analyse Ihres Bedarfs. Um ein verlässliches Angebot zu erhalten, sollten Sie dem Dienstleister möglichst genaue Informationen zur Verfügung stellen. Ein Probelektorat von 2-3 Seiten ist oft der beste Weg für den Anbieter, den Aufwand einzuschätzen.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen bündeln. Hier ist eine kurze Liste, was eine gute Anfrage enthalten sollte:

  • Der gesamte Text oder ein repräsentativer Auszug von mindestens 5 Seiten.

  • Die genaue Zeichen- oder Wortzahl des Dokuments.

  • Der gewünschte Leistungsumfang (Korrektorat oder Lektorat).

  • Informationen zum Fachgebiet und zur Zielgruppe.

  • Ihre gewünschte Deadline für die Fertigstellung.

Mit diesen Angaben kann ein professioneller Dienstleister wie Mentoc Ihnen ein faires und verbindliches Angebot erstellen. Ein Online-Lektorat bietet hier eine schnelle und effiziente Lösung.

FAQ

Wie wird der Preis für mein Lektorat bei Mentoc berechnet?

Bei Mentoc analysieren wir Ihren Text zunächst hinsichtlich Umfang, Komplexität und gewünschter Bearbeitungstiefe. Auf Basis dieser Analyse erstellen wir Ihnen ein individuelles und transparentes Festpreisangebot. So haben Sie von Anfang an volle Kostenkontrolle.

Bieten Sie auch Lektorate für englische Texte an?

Ja, unser Netzwerk umfasst erfahrene Lektoren für zahlreiche Sprachen, einschließlich Englisch. Wir stellen sicher, dass Ihr Text von einem Muttersprachler mit dem passenden fachlichen Hintergrund bearbeitet wird.

Wie schnell kann mein Dokument lektoriert werden?

Wir bieten verschiedene Bearbeitungszeiten an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Neben unseren Standard-Bearbeitungszeiten von mehreren Werktagen sind auch Express-Lektorate innerhalb von 24 oder 48 Stunden möglich. Teilen Sie uns einfach Ihre Deadline mit.

Was ist der Unterschied zwischen einem Lektorat und einer beglaubigten Übersetzung?

Ein Lektorat verbessert einen bestehenden Text in seiner Originalsprache. Eine beglaubigte Übersetzung ist die rechtsgültige Übertragung eines Dokuments in eine andere Sprache durch einen vereidigten Übersetzer, die für offizielle Zwecke benötigt wird. Mentoc bietet beide Dienstleistungen an.

Welche Dateiformate kann ich für ein Lektorat einreichen?

Wir akzeptieren die gängigsten Dateiformate, darunter Microsoft Word (.docx), PDF und andere Textdokumente. Für eine optimale Bearbeitung und Nachverfolgung der Änderungen empfehlen wir die Einreichung als Word-Dokument.

Ist eine Ratenzahlung für das Lektorat möglich?

Wir verstehen, dass insbesondere bei umfangreichen Projekten wie Abschlussarbeiten eine flexible Zahlung gewünscht ist. Bitte sprechen Sie uns direkt an, um mögliche Zahlungsmodalitäten für Ihr Projekt zu klären.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.