Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ekg-geräte

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

Beglaubigte Übersetzung Slowakisch-Deutsch: Ihr Leitfaden für 2025

Minutes

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei mentoc

13.02.2025

8

Minuten

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei mentoc

Sie müssen eine slowakische Urkunde bei einer deutschen Behörde einreichen? Oft ist dafür eine beglaubigte Übersetzung Slowakisch-Deutsch erforderlich, um rechtsgültig zu sein. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen den Prozess in 4 klaren Schritten.

Das Thema kurz und kompakt

Für die Anerkennung slowakischer Dokumente in Deutschland ist eine von einem gerichtlich vereidigten Übersetzer angefertigte beglaubigte Übersetzung erforderlich.

Die Kosten orientieren sich häufig am JVEG und liegen zwischen 1,80 € und 2,30 € pro Normzeile, können aber je nach Komplexität variieren.

Eine Apostille bestätigt die Echtheit des Originaldokuments und wird für deutsche Behörden nur in Ausnahmefällen zusätzlich zur Übersetzung benötigt.

Für die Anerkennung slowakischer Dokumente in Deutschland verlangen Ämter und Behörden fast immer eine beglaubigte Übersetzung. Eine einfache Übertragung reicht nicht aus, da nur ein in Deutschland gerichtlich vereidigter Übersetzer die notwendige rechtliche Verbindlichkeit sicherstellen kann. Ob für ein Studium, eine Eheschließung oder geschäftliche Zwecke – die Einhaltung der formalen Kriterien ist entscheidend. Mentoc unterstützt Sie dabei, Ihre Dokumente präzise und anerkannt übersetzen zu lassen, damit Sie Ihre Ziele ohne Verzögerungen von bis zu 3 Wochen erreichen.

Anforderungen an rechtsgültige Übersetzungen verstehen

Anforderungen an rechtsgültige Übersetzungen verstehen

Eine beglaubigte Übersetzung ist mehr als nur die Übertragung von Wörtern. In Deutschland dürfen nur Übersetzer, die bei einem Landgericht einen Eid abgelegt haben, eine solche anfertigen. Jede Übersetzung muss mit einem Stempel, der Unterschrift des Übersetzers und einem Beglaubigungsvermerk versehen sein. Diese drei Elemente bestätigen die Vollständigkeit und Richtigkeit der Übersetzung gegenüber dem Originaldokument. Fehlt eines dieser Merkmale, kann eine Behörde das Dokument mit einer Wahrscheinlichkeit von über 95 % ablehnen. Eine korrekte beglaubigte Übersetzung ist daher für die Anerkennung unerlässlich. Die formalen Hürden können ohne professionelle Hilfe zu wochenlangen Verzögerungen führen.

Den richtigen vereidigten Übersetzer auswählen

Die Auswahl des passenden Übersetzers ist ein entscheidender Schritt. In Deutschland gibt es eine offizielle Datenbank, in der alle gerichtlich beeidigten Übersetzer nach Sprachen und Bezirken gelistet sind. Für eine beglaubigte Übersetzung Slowakisch-Deutsch muss der Übersetzer für genau dieses Sprachpaar zugelassen sein. Die deutsche Botschaft in Pressburg führt ebenfalls Listen mit qualifizierten Sprachmittlern. Achten Sie auf nachgewiesene Erfahrung mit der Art Ihres Dokuments, sei es ein Zeugnis oder ein juristischer Vertrag. Ein erfahrener Anbieter wie Mentoc stellt sicher, dass Ihr Dokument von einem qualifizierten Experten bearbeitet wird. So können Sie sicher sein, dass alle formalen Anforderungen für Übersetzungen erfüllt werden.

Ein qualifizierter Übersetzer sollte folgende Kriterien erfüllen:

  • Allgemeine Beeidigung bei einem deutschen Gericht.

  • Nachweisliche Spezialisierung auf das relevante Fachgebiet (z. B. Recht oder Medizin).

  • Transparente Kommunikation über den gesamten Prozess.

  • Referenzen von mindestens 10-15 ähnlichen Projekten.

Die sorgfältige Auswahl vermeidet spätere Komplikationen bei der Anerkennung Ihrer Dokumente.

Der Ablauf einer beglaubigten Übersetzung in 4 Schritten

Der Prozess zur Erstellung einer beglaubigten Übersetzung ist klar strukturiert, um eine hohe Qualität zu sichern. Er dauert in der Regel zwischen 3 und 5 Werktagen. Die Einhaltung jedes Schrittes ist für die spätere Anerkennung durch Behörden entscheidend.

So läuft der Prozess typischerweise ab:

  1. Sie reichen eine gut lesbare Kopie oder einen Scan Ihres Originaldokuments ein.

  2. Der vereidigte Übersetzer überträgt den Text vollständig und originalgetreu in die Zielsprache.

  3. Der Übersetzer fügt den Beglaubigungsvermerk, seinen Stempel und seine Unterschrift hinzu.

  4. Die fertige Übersetzung wird untrennbar mit einer Kopie des Originaldokuments verbunden und Ihnen zugesandt.

Dieser standardisierte Ablauf garantiert, dass Ihre übersetzten Dokumente den rechtlichen Vorgaben entsprechen. Als Nächstes betrachten wir die Faktoren, die die Kosten beeinflussen.

Kosten für Slowakisch-Deutsch-Übersetzungen kalkulieren

Die Kosten für eine beglaubigte Übersetzung Slowakisch-Deutsch sind nicht pauschal festgelegt. Eine Orientierung bietet das Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG). Dieses Gesetz regelt die Honorare für gerichtlich bestellte Übersetzer und Dolmetscher. Die Abrechnung erfolgt meist pro Normzeile (55 Anschläge), wobei die Preise zwischen 1,80 € und 2,30 € pro Zeile liegen. Faktoren wie die Lesbarkeit des Originals und die Komplexität des Fachtextes können den Preis um bis zu 15 % erhöhen. Für private Aufträge außerhalb des Justizwesens sind die Preise frei verhandelbar, orientieren sich aber oft am JVEG. Holen Sie für eine genaue Kalkulation immer ein individuelles Angebot für Ihre Übersetzung ein. So behalten Sie die volle Kostenkontrolle.

Typische Dokumente und ihre Besonderheiten

Nicht jedes Dokument muss übersetzt werden, aber bei offiziellen Anlässen ist es oft unumgänglich. Für die Anerkennung in Deutschland ist eine beglaubigte Übersetzung Slowakisch-Deutsch besonders häufig erforderlich. Dies betrifft eine Vielzahl von Dokumenten, die für private und berufliche Zwecke benötigt werden. Die Übersetzung muss dabei immer das gesamte Dokument umfassen, einschließlich aller Stempel und Vermerke.

Zu den häufigsten Dokumenten gehören:

  • Geburts- und Heiratsurkunden für das Standesamt.

  • Schul- und Universitätszeugnisse zur Anerkennung von Qualifikationen.

  • Führerscheine und polizeiliche Führungszeugnisse.

  • Gerichtsurteile, zum Beispiel bei Scheidungen.

  • Handelsregisterauszüge für die Gründung einer Niederlassung.

Gerade bei Zeugnissen und Urkunden ist höchste Präzision gefragt. Nun klären wir den Unterschied zwischen einer Beglaubigung und einer Apostille.

Apostille und Beglaubigung richtig unterscheiden

Oft werden die Begriffe Apostille und beglaubigte Übersetzung verwechselt. Eine beglaubigte Übersetzung bestätigt die inhaltliche Richtigkeit der Übersetzung durch einen in Deutschland vereidigten Übersetzer. Eine Apostille hingegen ist eine Überbeglaubigung, die die Echtheit des *Originaldokuments* für die Verwendung im Ausland bestätigt. Sie wird von einer dazu ermächtigten Behörde im Ausstellungsland – in diesem Fall der Slowakei – erteilt. Für die Verwendung slowakischer Urkunden in Deutschland wird eine Apostille nur in Zweifelsfällen verlangt. In über 90 % der Fälle genügt die beglaubigte Übersetzung allein. Klären Sie im Vorfeld mit der zuständigen deutschen Behörde, ob eine Apostille für Ihr Dokument zusätzlich notwendig ist. So vermeiden Sie unnötige Kosten und Zeitverlust.

FAQ

Muss ich das Originaldokument für die Übersetzung einsenden?

Nein, in den meisten Fällen ist das nicht notwendig. Für die Anfertigung einer beglaubigten Übersetzung reicht eine gut lesbare, digitale Kopie (Scan oder Foto) des Originaldokuments aus. Die beglaubigte Übersetzung wird später an eine Kopie dieses Scans geheftet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Übersetzer und einem vereidigten Übersetzer?

Ein Übersetzer überträgt Texte von einer Sprache in eine andere. Ein vereidigter Übersetzer hat zusätzlich vor einem deutschen Gericht einen Eid abgelegt. Nur dieser ist befugt, die Richtigkeit und Vollständigkeit von Übersetzungen offiziell zu bestätigen, sodass diese von Behörden anerkannt werden.

Gilt eine in der Slowakei erstellte beglaubigte Übersetzung auch in Deutschland?

Nicht immer. Deutsche Behörden verlangen häufig, dass die beglaubigte Übersetzung von einem in Deutschland öffentlich bestellten und vereidigten Übersetzer angefertigt wird. Es ist sicherer, die Übersetzung direkt in Deutschland anfertigen zu lassen, um die Anerkennung sicherzustellen.

Bietet Mentoc auch Lektoratsdienste für slowakische Dokumente an?

Ja, neben beglaubigten Übersetzungen bietet Mentoc auch professionelle Lektoratsdienste für Dokumente in allen Sprachen, einschließlich Slowakisch, an. Wir stellen sicher, dass Ihre Texte präzise und fehlerfrei sind.

Wo finde ich einen vereidigten Übersetzer für Slowakisch?

Vereidigte Übersetzer finden Sie in der Online-Datenbank der Landesjustizverwaltungen. Alternativ können Sie sich direkt an ein professionelles Übersetzungsbüro wie Mentoc wenden, das über ein Netzwerk an qualifizierten und zertifizierten Übersetzern verfügt.

Was passiert, wenn meine Übersetzung Fehler enthält?

Bei Mentoc stellen wir durch erfahrene, vereidigte Übersetzer und einen mehrstufigen Qualitätssicherungsprozess höchste Genauigkeit sicher. Sollte dennoch ein Fehler auftreten, korrigieren wir diesen selbstverständlich umgehend und kostenfrei.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Texte. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Texte. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Texte. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Texte. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.