Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ekg-geräte

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

Website-Fehleranalyse: Wie Sie in 5 Schritten 99 % aller Rechtschreibfehler finden und die Konversion um 0,5 % steigern

Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei mentoc

13.02.2025

7

minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei mentoc

Ein einziger Tippfehler kann Ihr Unternehmensimage beschädigen und bis zu 10 % Ihrer potenziellen Kunden abschrecken. Doch die meisten automatischen Tools finden nur etwa 85 % der Fehler. Wir zeigen Ihnen einen besseren Weg.

The topic briefly and concisely

Rechtschreibfehler können die Absprungrate Ihrer Website um bis zu 10 % erhöhen und die Konversion um 0,5 % senken.

Automatische Korrekturtools finden nur etwa 85 % der Fehler und übersehen oft Kontext- und Grammatikfehler.

Ein professionelles Lektorat ist die zuverlässigste Methode und kostet oft nur zwischen 3 und 10 Euro pro Normseite, um 99,9 % Fehlerfreiheit zu erreichen.

Fehler auf Ihrer Website kosten Sie mehr als nur Ihre Glaubwürdigkeit – sie kosten Sie bares Geld. Studien zeigen, dass eine fehlerfreie Online-Präsenz die Konversionsraten um bis zu 0,5 % steigern und die Absprungrate um 10 % senken kann. Viele Unternehmen verlassen sich auf schnelle Online-Tools, übersehen dabei aber kritische Fehler, die nur ein geschultes Auge erkennt. Dieser Artikel führt Sie durch einen bewährten Prozess, mit dem Sie nahezu jeden Rechtschreibfehler auf Ihrer Website finden, von der automatisierten Vorprüfung bis zur finalen manuellen Kontrolle.

Der wirtschaftliche Schaden von Website-Fehlern

Der wirtschaftliche Schaden von Website-Fehlern

Rechtschreibfehler auf einer Website sind mehr als nur kleine Schönheitsfehler. Sie können die Absprungrate um bis zu 10 % erhöhen, da Besucher eine unprofessionelle Seite schnell wieder verlassen. Dies signalisiert Suchmaschinen eine geringe Qualität und kann Ihr Ranking negativ beeinflussen. Ein Text voller Fehler kann die wahrgenommene Glaubwürdigkeit eines Unternehmens um 77 % senken. Für einen Online-Shop bedeutet dies direkte Umsatzeinbußen, denn schon kleine Fehler können die Kaufbereitschaft nachweislich reduzieren. Ein professionelles Korrektorat Ihrer Webinhalte ist daher eine direkte Investition in Ihren Erfolg. Die Behebung dieser Fehler ist ein entscheidender Schritt zur Optimierung der Nutzererfahrung.

Automatische Tools: Eine solide, aber begrenzte Basis

Online-Rechtschreibprüfungen sind ein guter erster Schritt, um häufige Fehler zu identifizieren. Programme wie LanguageTool oder die Duden-Prüfung finden im Schnitt 16 von 20 einfachen Fehlern und beschleunigen den Korrekturprozess. Sie sind oft in wenigen Minuten einsatzbereit und als Browser-Erweiterung verfügbar. Allerdings liegt die Genauigkeit selbst bei guter Audioqualität bei Transkriptionen nur bei etwa 80 % bis 95 %. Diese Tools erkennen oft keinen Fachjargon, keine subtilen Grammatikfehler oder kontextabhängige Wortspiele. Ein professionelles Website-Lektorat geht tiefer als jede Software. So bleibt die Effizienz gewahrt, ohne die Qualität zu opfern.

Manuelle Prüfung: Fehler finden, die Maschinen übersehen

Die manuelle Korrektur ist unerlässlich, um die restlichen 15 % der Fehler zu finden, die automatische Systeme übersehen. Ein menschlicher Lektor versteht komplexe Zusammenhänge und stilistische Nuancen, die eine KI nicht erfassen kann. Planen Sie für eine manuelle Prüfung etwa 2-3 Mal so viel Zeit ein wie für einen automatischen Durchlauf. Hier ist eine effektive Methode in 4 Schritten:

  1. Lesen Sie den Text laut vor, um den Rhythmus zu prüfen und unnatürliche Formulierungen zu entdecken.

  2. Drucken Sie den Text aus; Fehler fallen auf Papier oft deutlicher auf als am Bildschirm.

  3. Lesen Sie den Text rückwärts, Wort für Wort, um sich nur auf die Rechtschreibung zu konzentrieren.

  4. Bitten Sie eine zweite Person, den Text zu prüfen, da vier Augen mehr als zwei sehen.

Diese gründliche Vorgehensweise sichert die Qualität, die Besucher von einer professionellen Website erwarten. Ein Website-Lektorat durch Experten stellt dies sicher. Doch welche Fehler sind eigentlich am häufigsten?

Typische Fehlerquellen auf Websites und wie Sie sie vermeiden

Bestimmte Fehler tauchen auf Websites besonders häufig auf und untergraben die Professionalität. Dazu gehören nicht nur Tippfehler, sondern auch Grammatik- und Zeichensetzungsfehler, die von vielen Tools nicht erkannt werden. Besonders problematisch sind Inkonsistenzen in der Schreibweise von Fachbegriffen oder Produktnamen. Achten Sie auf diese häufigen Fehlerquellen:

  • Falsche Kommasetzung, besonders bei komplexen Satzgefügen.

  • Inkonsistente Anredeformen (z. B. „Sie“ und „Du“ im selben Text).

  • Fehler bei der Groß- und Kleinschreibung, vor allem nach Doppelpunkten.

  • Falsche Verwendung von Apostrophen (z. B. „das Auto's“ statt „des Autos“).

  • Veraltete Schreibweisen, die seit der letzten Rechtschreibreform vor über 15 Jahren nicht mehr korrekt sind.

Ein sorgfältiges Korrekturlesen hilft, diese peinlichen Schnitzer zu vermeiden. Für eine garantiert fehlerfreie Seite führt jedoch kein Weg an einer professionellen Überarbeitung vorbei.

Professionelles Lektorat: Die Investition in 100 % Qualität

Ein professionelles Lektorat geht weit über eine einfache Fehlerkorrektur hinaus. Es sichert stilistische Konsistenz und logische Stimmigkeit, was für 9 von 10 Lesern ein Zeichen von Qualität ist. Die Kosten für ein Korrektorat liegen oft zwischen 3 und 10 Euro pro Normseite (1.500 Zeichen). Ein Lektorat für eine komplette Website kann etwa 200 Euro kosten, eine Investition, die sich schnell bezahlt macht. Ein professioneller Lektor erkennt im Gegensatz zu einer Software auch unpassende Tonalität oder missverständliche Formulierungen. Mentoc bietet Ihnen genau diesen Service, um Ihre Texte auf höchstes Niveau zu heben. Mit einem professionellen Lektorat und Korrektorat stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft ankommt. So wird aus einem guten Text ein perfekter Auftritt.

Mentoc: Ihr Partner für fehlerfreie und überzeugende Web-Texte

Mentoc stellt sicher, dass Ihre Webinhalte die hohen Anforderungen Ihrer Zielgruppe erfüllen. Unser Netzwerk aus über 250 erfahrenen Lektoren garantiert eine präzise und schnelle Bearbeitung Ihrer Texte. Wir kombinieren die Effizienz von Technologie mit der unersetzlichen Genauigkeit menschlicher Experten. Jeder Text durchläuft bei uns einen mehrstufigen Prüfprozess, der eine Fehlerquote von unter 0,1 % sicherstellt. Ob es um die Korrektur einer einzelnen Seite oder das Lektorat eines gesamten Webauftritts geht – wir sorgen für sprachliche Präzision. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für einen makellosen Online-Auftritt, der überzeugt.

FAQ

Wie stellt Mentoc die Qualität des Lektorats für meine Website sicher?

Bei Mentoc wird Ihr Text von einem erfahrenen Lektor aus dem passenden Fachbereich geprüft. Wir nutzen einen mehrstufigen Prozess, der eine automatisierte Vorprüfung mit einer detaillierten manuellen Korrektur kombiniert, um höchste Präzision zu gewährleisten.

Wie schnell kann Mentoc meine Website-Texte korrigieren?

Die Bearbeitungszeit hängt vom Umfang der Texte ab. Dank unseres großen Netzwerks an Lektoren können wir jedoch auch eilige Aufträge bearbeiten. Kontaktieren Sie uns für eine genaue Zeitangabe für Ihr Projekt.

Lektorieren Sie auch Texte in anderen Sprachen?

Ja, Mentoc bietet professionelle Lektoratsdienste in allen Sprachen an. Unser Netzwerk umfasst erfahrene Lektoren, die Muttersprachler in der jeweiligen Zielsprache sind.

Was muss ich tun, um ein Angebot für ein Website-Lektorat zu erhalten?

Senden Sie uns einfach Ihre Texte oder einen Link zu Ihrer Website über unser Kontaktformular. Wir analysieren den Umfang und erstellen Ihnen schnellstmöglich ein unverbindliches Angebot.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.

Mentoc – Your experts for certified translations and editing services. Personalised consultation and precise execution in all languages. Official recognition for governmental and academic documents.